Gemeinde grethem

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Layout 1
  • Kalihalde

    Die ehemalige Schachtanlage zur Kalisalzgewinnung ist noch ein Zeugnis aus der Zeit des örtlichen Kalibergbaus, der nach dem ersten Weltkrieg ca. 1923 eingestellt wurde. Grethem hat seinen bäuerlich dörflichen Charakter erhalten. Der Ort ist die Geburtsstätte der hier erstmalig gezüchteten Kulturheidelbeere.

  • Kulturheidelbeeranbau in Grethem 

    Heidelbeeren oder auch Blaubeeren oder Bickbeeren werden die blau-schwarzen kleinen Früchte genannt. Sie sind sehr aromatisch und vitaminhaltig und werden in der Zeit von Juli bis September frisch angeboten. Der Botaniker Dr. Heermann aus Grethem begann in den 20er Jahren einen Blaubeerzucht- und Anbaubetrieb aufzubauen. Kulturheidelbeeren sind Heidekrautgewächse, die als "wilde" Pflanzen aus den Lichtungen in den nordamerikanischen Wäldern stammen. Aus den damaligen Anfängen entwickelte sich heute der Betrieb "Heermanns Blaubeerland" mit über 60 ha Anbaufläche.