Sind Sie historisch interessiert oder Neubürger?
Auf unserem historischen Rundgang erfahren Sie zahlreiche interessante Fakten über den Flecken Ahlden (Aller).
Machen Sie mit uns die Reise durch die Geschichte unserer Gemeinde und lassen Sie sich in kurzen Episoden von vergangenen Tagen berichten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung.
- Das Schloss
- Das Mindener Bistum
- Die Bunkenburg
- Altes Zollhaus / Alte Leine
- Die Bürgerschule
- Das Pfarr-Witwen-Haus
- Das Scheunenviertel
- Ehemalige Zollstation
- Das Spritzenhaus
- Das steinerne Herz
- Das Teehaus
- Die Wassermühle
- Die Jungfernmühle
- Die Ahldener Windmühle
- Die Schwedenschanze
- Zur Schlenke und Wodanseiche
- Der Wolfstein
Gästeführungen
Gruppenführungen
Vom kleinen Bibelgarten hinter der Kirche am östlichen Ortsrand geht es kreuz und quer zum Landschaftspark der Villa Klee im westlichen Teil des Dorfes. Auf dem Weg gibt es viel zu entdecken: Idyllische Bauerngärten, blühende Steintröge, verwunschene Ecken und alte Bienenkörbe. Schnuppern Sie an duftenden Hauswänden, berühren Sie Ahldens steinernes Herz und spähen Sie durch Hecken und Lattenzäune! Sie treffen den wilden Mann und erfahren Interessantes aus der Dorfgeschichte.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis pro Gruppe: 50 Euro
Kontakt:
Dr. Antje Oldenburg
Tel.: 05164-801113
E-Mail: antjeoldenburg@nexgo.de
Buchempfehlung
Informationen zu den Büchern
1. "Ahlden - Historischer Rundgang" und
2. "Geschichte Ahldens"
erhalten Sie bei Hendriksonline
www.hendricksonline.de/ahldencr/Ztahlden.htm
Kleine Chronik Flecken Ahlden.
Zusammengestellt von Rainer Hendricks.
www.jpf.de/ahlden
Erste "inoffizielle" Homepage des Ortes Ahlden. Zahlreiche Fotos von Ahldener Veranstaltungen.
www.schloss-ahlden.de
Kunst- und Aktionshaus Schloß Ahlden (Aller)
Zu erwerben sind die Bücher im Rathaus Ahlden.