Historischer Rundgang

Zwischen den Städten Hannover, Celle und Bremen fand über die Flüsse Aller und Leine ein reger Handel mit Holz und Getreide statt.
Neben dem Fischfang waren die Zölle die wichtigste Einnahmequelle des Fleckens.
Als sich vor 300 Jahren, die Aller in ein neues Flußbett, außerhalb des Zollbereiches Ahlden gesucht hatte, gelang es dem Drost von Bothmer, durch einen Damm die Leine fast zwanzig Jahre, im Flussbett der Aller an Ahlden vorbeifließen zu lassen,um so die alte Ordnung zu erhalten.
- Das Schloss
- Das Mindener Bistum
- Die Bunkenburg
- Altes Zollhaus / Alte Leine
- Die Bürgerschule
- Das Pfarr-Witwen-Haus
- Das Scheunenviertel
- Ehemalige Zollstation
- Das Spritzenhaus
- Das steinerne Herz
- Das Teehaus
- Die Wassermühle
- Die Jungfernmühle
- Die Ahldener Windmühle
- Die Schwedenschanze
- Zur Schlenke und Wodanseiche
- Der Wolfstein