Flecken Ahlden (Aller)

     

Die Ahldener Windmühle

Die Ahldener Windmühle

Kultur

Historischer RundgangHier stand die Ahldener Windmühle, die als Ersatz der unbrauchbar gewordenen Wassermühle gebaut und 1658 erstmals erwähnt wurde.

Das "fürstliche Amt Ahlden" hatte sie gebaut und bis 1775 auch selbst betrieben.

Danach wurde sie von Erbzinsmüllern bewirtschaftet.

Bis 1945 diente sie der Kornverarbeitung - zehn Jahre später wurde sie
endgültig abgetragen.